Die Dorn-Therapie bietet die Möglichkeit die Wirbelsäule und die Gelenke des Körpers schonend in ihre richtige gesunde Lage zurückzubringen.
Ein Beckenschiefstand kann durch Fehlstellungen der Hüftgelenke verursacht werden. Dies beeinflusst die Statik der Wirbelsäule negativ. Es kommt zu Fehlhaltungen, welche zu Verspannungen und Überdehnungen des Muskel- und Bandapparates führen. Dieser Zustand wiederum kann das Herausrutschen der einzelnen Wirbelkörper verursachen und dadurch Nerven blockieren. Die Nervenblockade ihrerseits kann eine Unterversorgung bestimmter Körperregionen oder innerer Organe verursachen.
Durch die Dorn-Therapie, deren Prinzip die Kombination von gleichzeitiger Komprimierung und Bewegung des Gelenkes ist, kann die Fehlstellung der Wirbelkörper und Gelenke sanft korrigiert werden.
Die Ausrichtung der Wirbelsäule nach Dieter Dorn wird oft durch Wirbelsäulenmassage nach Rudolf Breuss ergänzt.